Im Kontaktstudium
„VERANTWORTEN – VERNETZEN – LEITEN: Führung in der Diakonie und dem Weiterbildungsprogramm Debora: Frauen in Spitzenpositionen“
bietet Heike Haker das Modul 2 – Personalführung und Entwicklung a, 14./15.09.2017 in Stuttgart, BHZ – Stuttgart Feuerbach an.
Lern- und Prozessziele sind:
- Die TN kennen Konzepte und Instrumente zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/-innen und können diese aus der Rolle von Leitung und Beratung umsetzen.
- Die Studierenden können Führung durch Zielvereinbarung anwenden; sie können die Potenziale von Mitarbeiter/-innen erkennen und fördern.
Lerninhalte sind:
- Ziele entwickeln, vereinbaren, überprüfen
- Management by Objektives (Zielvereinbarung)
- Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen (Assessment)
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterbindung (Potenzialanalysen)
- Potenzialentwicklung und Prozessbegleitung bei Mitarbeitenden
- Personalentwicklungsmaßnahmen
Anmeldung unter:
Doerte Westphal
Referentin Personalentwicklung
Abteilung Theologie und Bildung
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Tel.: 0711 1656 173
Fax: 0711 1656 49 173